
Kulissen
&
Requisiten
Im englischen heißt das kurz und knapp:
Backdrops and props.
In Absprache mit meinen Klienten gestalte ich, je nach Thema, ein passendes Set. Die Kulisse für die Fotos wird durch Hintergrund/Location und Requisiten aufgebaut. Ich erstelle für jedes Projekt Entwürfe mit Skizzen und verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten.
Es geht also um die Inszenierung!
Gib mir ein Thema, und ich bau‘ dir das Set.
Übrigens: Egal ob Kulisse für ein Foto, Party Requisiten oder Kunstblumen, das Basis Material ist oft Karton. Es ist so ziemlich immer da, dank Onlineshopping, Möbelkauf oder Altpapiersammlung. Ihr schmeißt es weg, ich gebe ihm ein zweites oder vielleicht drittes Leben.
Hier mal meine Lieblingsprojekte:
Pfingstrosen
Inspiration für dieses Projekt war ein VOGUE Korea Cover von 2013.
Nachhaltigkeit ist mir wichtig. Diese Pfingstrosen sind 100% recycelt.
Materialien:
Der Karton war eine IKEA Schranktür-Verpackung. Das transparente Papier ist von meiner Mama. Sie näht viel und das Papier ist die Rückseite von irgendeinem Vlies, das sie für ihre Stoffbilder verwendet. „Müll“, den ich gerne weiter verarbeite.
ostern
Für die Oster-Mini-Session war das Farbschema schwarz/weiß/gold auf Karton. Die übergroßen Ostereier sind aus 1cm dickem Karton. Bemalt habe ich sie mit einem floralem Muster. Für das gewissen Extra habe ich an einigen Stellen Blattgold verwendet. Als Kontrast saftiges und frisches, grünes Gras aus Fotokarton.
Materialien:
Karton Verpackung, schwarzer Edding Marker, Acrylfarbe, Blattgold.
Alice im Wunderland
tea party
Meine jüngste Tochter hatte sich zum 10. Geburtstag eine „Alice im Wunderland“ Party gewünscht.
Inspiriert von der Szene, in der Alice verloren durch den Wald läuft, habe ich Schilder aus Karton gebastelt. Die Dekoration im Esszimmer und der restlichen Wohnung sah echt aus wie im Film.
Der kleine Wald hat super als Hintergrund funktioniert, um Erinnerungsfotos vom Geburtstagskind und allen Gästen zu machen.
Materialien:
Die Bäume sind aus Karton Verpackung, eingesammelt bei der Altpapiersammlung. Details der Rinde sind mit weißer Kreide gezeichnet.
Die Schilder sind aus dickem Karton, beschriftet und umrandet mit schwarzem Edding Marker.
Christmas lane
Als Set für die Mini-Foto-Session zu Weihnachten war die Inspiration eine Mischung aus Lebkuchenhäusern, Fensterbildern, die ich als Kind gebastelt habe, Weihnachtsdorf und ein bisschen Nachbarschaftsarchitektur.
Materialien:
Karton Verpackung von 2 IKEA Schränken, etwas übrig gebliebene weiße Wandfarbe und Kreidestifte.
Halloween
Der Aufwand, den ich mit Vorbereitungen verbracht habe, war vergleichbar mit dem "American way", Halloween zu gestalten. Inspiriert war das Projekt von dem Film „A Nightmare before Christmas“.
Der Hausflur war dekoriert mit Spinnennetzen, Fledermäusen, Grabsteinen und natürlich dem Friedhofstor.
Hat definitiv die Kinder angelockt! Vorbeigeschaut haben Grüppchen von Hexen und schaurigen Monstern, leblose Leichen und Zauberer. Vampire mit Umhang, eine mordlustige Krankenschwester, krasse Superhelden und gruselige Zombies waren da. Ich hoffe für die Zukunft, dass sich der Zauber von Halloween verbreitet. Die Freude in den Gesichtern der Kinder war die ganze Mühe mehr als wert!
Materialien:
Ganz viel Karton und Klebstoff! Für Stabilität und Realismus habe ich Einiges mit Pappmaché bearbeitet. Für die großen Flächen habe ich abgetönte Wandfarbe benutzt, für kleinere Flächen und Details Acryl Farben.
back to school
Der Beginn des neuen Schuljahres ist immer eine aufregende Zeit.
Der erste Schultag!
Ein Tag voller Aufregung und Vorfreude. Wenn das kein Anlass für außergewöhnliche Fotos ist.
Materialien:
Fotokarton in weiß, Waben-Karton und einige schwarze Edding Marker.
Blog
Ein Blick hinter die Kulissen und tiefere Einblicke in was ich mache und wie ich arbeite.
-
Tipps & Tricks und mehr Bilder aus Shootings.
-
making of & behind the scenes
-
Anleitungen, Erfahrungswerte und Inspiration