Vom Foto zur Kunst


Manchmal wird das Foto zum wortwörtlichen Kunstwerk.

In meinen letzten Blog-Posts habe ich Fotografien aus meiner Serie „Sisters of Palestine“ gezeigt. Einige dieser Fotos dienten als Vorlagen für diese Kunstwerke.

Ich male Phasenweise. Meist sind es Portraits von Menschen die mich inspirieren oder deren Besonderheit meine künstlerische Ader weckt.

Jedes Werk ist ein Experiment. Ein neues Medium, ein neuer Stift, eine neue Technik fließt immer mit ein.

Ich wünschte, ich könnte wie andere, immer die gleiche Technik oder Methode anwenden. Dann hätte ich zumindest eine Art roter Faden, einen Style mit Wiedererkennungseffekt.

Konstant geblieben über die Jahre ist nur die Liebe zu 8B Bleistiften und Outlines mit schwarzem Marker.


free Palestine Serie

Mixed-Media Collagen

Oktober 2024

Poppies for Palestine

30cm x 30cm

from the river to the sea

30cm x 30cm

it`s free Palestine, until Palestine is free

30cm x 30cm

Mit der 3er Reihe habe ich gleichzeitig im September ˋ24 begonnen und habe abwechselnd an den Bildern gearbeitet. Die Porträts sind mit Bleistift und Künstlertusche Stiften gemalt. Dem Hintergrund schenke ich sonst keine große Aufmerksamkeit, doch waren mir diese Bilder "zu sauber". Das Passepartout der Bilderrahmen wurde mit Packpapier hinterlegt und dann noch mit passenden Motiven bemalt.

…immer noch zu sauber!…es mussten noch schwarze Kleckse drauf.

Rückblickend war ich sehr wütend zu der Zeit. Da hat „sauber“ nicht gepasst.

Lücken habe ich mit Schriftzügen gefüllt. Außerdem habe ich zur ersten mal auf arabisch geschrieben, was mehr wie malen nach Zahlen war, als schreiben.


“hoping for peace I & II”

Leinwand CollageN

März 2025

“hoping for peace I”

40cm x 50cm

“hoping for peace II”

40cm x 50cm

Diese Bilder sind im letzten Monat entstanden. Die Kombination von Bleistift und Tusche für die Portraits fand ich sehr spannend beim arbeiten an der FREE PALESTINE 3er Serie. Mir hatte auch die Kombination von weißem Papier mit dem braunen Packpapier sehr gefallen, und wollte hier ähnlich vorgehen.

Leider hatte sich das Packpapier beim zusammenkleben verformt, deswegen entschloss ich die Portraits noch mal auszuschneiden und auf Leinwände aufzubringen. Das Packpapier-Braun habe ich nicht ganz getroffen, dafür habe ich die Farben aus den Portraits in einen Rahmen eingebaut. Hier hat es mir vor allem der goldene Edding Marker angetan.


Die Kunst ist auch eine Art Bewältigungstherapie für mich. So kann ich etwas schlechtes in etwas gutes verwandeln.

Der “rote Faden” bei diesen Bildern ist wohl das Thema Palästina, das mich in den letzten eineinhalb Jahren sehr beschäftigt hat.

Reels und “making of” zu den Bildern findet ihr auf meinem Instagram Account @hanna_the_hopping_bunny .

Weiter
Weiter

Sisters of Palestine - Part II